Monatsbriefe unseres Schulleiters
Informationen unserer Schulleitung
Hier finden Sie die monatlich erscheinenden Briefe unseres Schulleiters Herrn Castan. Viel Freude beim Lesen!
Monatsbrief Juni 2025
Liebe Eltern, liebe ATh Schulgemeinschaft,
das Schuljahr geht buchstäblich auf die Zielgeraden… nun sind es nur noch wenige Tage, bevor die Schule ihre Tore für sechs Wochen schließt und wir alle in die wohlverdienten Sommerferien aufbrechen dürfen. Die letzten Wochen hatten es noch einmal in sich… Bruthitze mit Temperaturen, wie wir sie in unseren Breiten nur sehr selten wahrnehmen, Elbtunnelsperrung am Wochenende des Schlagermoves, der Ed Sheeran Konzerte und des verkaufsoffenen Sonntags belasten nicht nur die Verkehrssituation in unserer Stadt, sondern auch die Menschen selbst. Hoffentlich sind Sie einigermaßen durch diese Woche und das Wochenende gekommen, liebe Eltern. Für die Schule war es ein außergewöhnlich erfreuliches und erfolgreiches Schuljahr, auf das ich noch einmal kurz zurückkommen möchte, bevor ich zu meinen Danksagungen komme.
210 Neuanmeldungen für die 5. Klassen dokumentieren es eindrucksvoll, das Hamburger Abendblatt hat groß darüber berichtet und unsere Schule als das beliebteste Hamburger Gymnasium bezeichnet und sich mit der Frage auseinandergesetzt, warum alle auf unsere Schule wollen. Die Antworten mögen unterschiedlich ausfallen, wir nehmen jedoch wahr, dass das ATh eine tolle und starke, eine gefestigte Schulgemeinschaft ist und sehr viele Kinder und Jugendliche stolz sind, diese Schule besuchen zu können. Auch die Lehrerschaft identifiziert sich in außergewöhnlich hohem Maße mit dem ATh, was sich auch darin zeigt, dass es kaum Personalfluktuation gibt. Guter Unterricht, den wir ebenso konstant wie konsequent weiterentwickeln, individuelle auf die Entwicklungsschwerpunkte der Schule ausgerichtete Fortbildung für das Lehrerkollegium, klug, da langfristig geplante und umgesetzte Digitalitätskonzepte, neue Ansätze zum individualisierten Lernen und nicht zuletzt die vielen Veranstaltungen zum sozialen Miteinander arrondieren ein modernes und erfolgreiche Lern- und Schulkonzept, eine Idee von Schule, die wir gemeinsam entwickelt haben und die trägt. Darauf dürfe wir alle stolz sein.
1150 Schülerinnen und Schüler, davon fast 200 in sieben neuen 5.Klassen, werden von ca 110 Lehrkräften unterrichtet werden. Die letzte unserer drei Großbaustellen wird bereits im kommenden Schuljahr eingerichtet (neue Sporthalle und Aula im Doppelstockbau). Die Planungen mit Schulbau Hamburg sind abgeschlossen und die Architekten werden in Kürze Umsetzungsvorschläge für dieses tolle neue Gebäude machen, auf die wir schon sehr gespannt sind. Mit diesem neuen Gebäude wird im Jahre 2028 nicht nur die bauliche Erweiterung der Schule abgeschlossen sein, sondern auch der Wachstumsprozess, der die Zahl der an unserer Schule unterrichteten Schülerinnen und Schüler von 600 im Jahre 2018 auf dann gut 1200 – lediglich eine Dekade später – verdoppelt hat. Das ATh wird dann zu den größeren Gymnasien Hamburg zählen und präsentiert sich modern, selbstbewusst -und dennoch bescheiden – und gut aufgestellt für die Herausforderungen der Zeit.
Stolz sind wir auch auf unsere Abiturientia, die in diesen Tagen die letzten mündlichen Abiturprüfungen abgelegt hat, eine Durchschnittsnote von erneut 2,3 erreicht hat und in einer ganz wunderschönen Veranstaltung am letzten Samstag im Winterhuder Fährhaus verabschiedet worden ist, und sich jetzt auf einen stimmungsvollen Abiball freut. Wir freuen uns mit unseren erfolgreichen Abiturientinnen und Abiturienten und wünschen ihnen auch hier alles Gute für den weiteren Lebensweg und beglückwünschen sie sehr herzlich zu ihren Leistungen und Erfolgen.
Sehr herzlich verabschieden wir uns von Frau Schulze und Herrn Schlösser, die in den Auslandsschuldienst gehen möchten. Frau Orban und Herr Badziong werden ab dem kommenden Schuljahr an anderen Hamburger Gymnasien unterrichten, unser Referendar Herr Henke hat eine Anstellung in Niedersachsen bekommen, Frau Christophersen wird Abteilungsleiterin am Gymnasium Kaiser-Friedrich Ufer, Frau v. Drigalski tritt in den wohlverdienten Ruhestand ein. Frau Kröger wird aus dem Dienst ausscheiden, um in der Erwachsenenbildung tätig zu werden. Frau Razaq geht in den Mutterschutz und anschließend in Elternzeit. Weitere schwangere Kolleginnen werden ihr in den nächsten Wochen und Monaten folgen, so dass es auch im kommenden Schuljahr wieder zu Staffelwechseln im laufenden Unterricht kommen wird. Allen scheidenden Lehrkräften und ganz vielen Lehrbeauftragten, die unsere Schule in diesem Schuljahr unterstützt haben, danken wir herzlich für die teilweise langjährige Arbeit an unserer Schule und wünschen ihnen alles Gute für die weiteren Wege.
Eine Rekordzahl von neuen Lehrkräften wird ihren Dienst im kommenden Schuljahr aufnehmen. Sehr herzlich begrüßten wir Frau Adam (PGW, Englisch), Frau Dr. Engel (Deutsch, Geschichte), Frau de Freitas (Philosophie, Geschichte), Frau Gerdelmann (Mathe, Sport), Frau Höfer (Bio, Geo, Sport), Frau Jensen (Latein, Philosophie), Frau Masuch (Kunst, Philosophie), Frau Yeltsova (Informatik), Frau Vilhelm (Deutsch als Fremdsprache, Englisch), Herrn Gregor (Sport, Französisch), Herrn Oelze (Mathematik, Physik), Herrn Stadthoewer (Deutsch, Geschichte, PGW) und Frau Shang (Musik) Weitere Einstellungen für die Fächer Religion, Deutsch und Biologie werde ich in den kommenden Tagen noch vornehmen, so dass wir dann hoffentlich komplett aufgestellt das neue Schuljahr beginnen können. Allen neuen Kolleginnen und Kollegen wünschen wir den bestmöglichen Start und freuen uns sehr auf die Arbeit mit ihnen.
Es ist an der Zeit, „danke“ zu sagen an all diejenigen, die sich auch im ablaufenden Schuljahr für die Schulgemeinschaft engagiert haben. Ich danke allen Elternvertreter*innen und Mitgliedern des Elternrates sehr herzlich für die geleistete Arbeit zum Wohle der Kinder. Mit Ihrem konstruktiven Engagement tragen Sie entscheidend dazu bei, dass die Erziehungspartnerschaft zwischen Schule und Elternhaus mit Inhalten gefüllt wird. Ich danke den Klassensprecher*innen, den Mitgliedern des Green Teams, den Mitgliedern des Teams Sportbewegte Schule, den students for students, den Mitgliedern der Schulkonferenz und der SV für ihre engagierte Arbeit zum Wohle der Kinder und Jugendlichen. Ich danke den Schülerinnen und Schülern, die uns durch die Leitung einer AG oder in der Ganztagsbetreuung geholfen haben ebenso herzlich wir all denjenigen, die sich für die Schule eingesetzt haben, sei es durch eine Wettbewerbsteilnahme, z.B. bei Jugend forscht oder Jugend debattiert, im Fremdsprachenwettbewerb oder bei den Hamburger Schulmeisterschaften in unzähligen Sportarten…ich danke meinem Büro um Frau Rezan, Frau Hildebrandt und Frau Weißenborn ebenso herzlich wie meinem facility management um Herrn Kaczor und Herrn Katilmis. Ich danke meinem fantastischen Leitungsteam: meinem Stellvertreter, Herrn Dr. Knake, meinen Oberstufenleiter, Herrn Vahle, meiner Mittelstufenabteilungsleiterin, Frau Strüwe-Voss, meinem Abteilunsgleiter der Beobachtungsstufe, Herrn Kaftanski und natürlich unserer didaktischen Leiterin, Frau Heusinger-Kühn und -last but not least – meinem tollen Kollegium, das unsere Schülerinnen und Schüler – Ihre Söhne und Töchter – mit sanfter Strenge, fürsorglichem Bemühen, fachlicher Kompetenz und einer feinen Prise Güte und Humor durch den Schulalltag begleitet hat.
Im Namen aller Mitarbeitenden des ATh möchte ich Ihnen und Ihren Familien wunderschöne und erholsame Sommerferien wünschen. Bleiben Sie gesund und erholen Sie sich und kommen Sie ausgeruht zurück, Wir freuen uns auf ein spannendes neues Schuljahr mit Ihren Kindern und Ihnen. Seien Sie sehr herzlich gegrüßt von R. Castan, Schulleiter